geboren am 14. 11. 1941 in Vöcklamarkt, Oberösterreich. Gymnasium in Salzburg und Vöcklabruck, 1959 Matura in Vöcklabruck, anschließend Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien, Lehramtsprüfung für Deutsch und Englisch und Arbeit an nicht abgeschlossener Dissertation über die Dialogliteratur der Barockzeit (Prof. Welzig), daneben damals noch nicht publizierte literarische Produktion (Lyrik und Prosa).
Von 1969 bis 2000 als AHS-Lehrer am Gymnasium Schärding am Inn tätig. Seit 2000 im Ruhestand. Verheiratet mit der Malerin Sonja Krünes-Rager, zwei Kinder.
Neben der täglichen Arbeit im Bereich der Lyrik – Auseinandersetzung mit Erleben der Natur, aber auch meditative oder sich mit dem menschlichen Dasein im Allgemeinen beschäftigende Texte – intensives Engagement (Feldbegehungen) bei der Erforschung der Ur- und Frühgeschichte des Unteren Innviertels, in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt.
Buchpublikationen:„Vor der großen Stille“, Lyrik, Verlag edition linz, Bibliothek der Provinz, 1999.„Katzenleben. Leben mit Katzen“, lyrische Texte, edition innsalz, 2004
Lyrik in „Meridiane“ , 1996, „Schreibhaft“, 1992, in “Literatur und Kritik“, September 1977,„die Rampe“, 1/85, 2/91, 2/94,4/09, 2/14 „Facetten“ 1995, 1997, 2003, 2006, 2009 und 2013, “Landstrich“ 2004, 2005, 2006, 2009 und 2012, in „Sterz“ Nr. 103 (2011), seit gut 20 Jahren in den Jahrbüchern der Innviertler Künstlergilde und in diversen Anthologien und Zeitschriften.
Publikation der archäologischen Forschungsergebnisse zum Beispiel jährlich ab 1998 in den „Fundberichten aus Österreich“, in der landeskundlichen Reihe „Bundschuh“ , in der Kulturzeitschrift “Landstrich“, in den Heimatbüchern der Region und den Publikationen des oberösterreichischen Landesmuseums.
Preisträger des Wilhelm Szabo – Lyrikpreises 2002 und des Wettbewerbs der „Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichts“ 2003 und 2010.
Land Oberösterreich
Stadt Ried
Stadt Braunau
Stadt Schärding
© 2023 Innviertler Künstlergilde